Delphinbrunnen

Brunnenanlage auf der Brühlschen Terrasse nahe dem Albertinum. Die Brunnenplastik stellt einen großen Delphin dar, auf dem ein Putto reitet und aus dessen Maul das Wasser in eine Riesenmuschel strömt. Der Delphinbrunnen wurde um 1750 von Pierre Coudray (nach anderen Angaben von Gottfried

Knöffler) für die kleine Gartenanlage geschaffen, die das zweite Belvedere umgab. Der Bildhauer Werner Hempel schuf Kopien der beim Angriff 1945 zerstörten Brunnenfiguren und stellte 1954 den Delphinbrunnen in seiner alten Schönheit wieder her. Der Delphinbrunnen wurde 1991/92 gründlich restauriert.

zurück