erstes, für sowjetische Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg auf deutschem Boden errichtetes Denkmal, das am 25. November 1945 am Albertplatz enthüllt wurde. Es wurde von dem Dresdner Bildhauer Otto Rost geschaffen und erinnert an die Anfang Mai 1945 gefallenen Kämpfer der 5. Gardearmee unter Generaloberst Shadow (Fundament aus rotem Meißner Granit, Personengruppe aus Bronze). Vor Errichtung des Ehrenmals wurde 1945 der Brunnen „Stürmische Wogen“ von Robert Diez demontiert. Im Zusammenhang mit dessen Rückkehr an seinen alten Platz wurde das Ehrenmal im April 1994 an das Militärhistorische Museum an der Stauffenbergallee umgesetzt.