Dresdner Lehrerverein

1868 gegründeter Verein zur „Wahrung der Interessen der Dresdner Elementarschullehrer“, der sich 1901 mit dem „Pädagogischen Verein“ zusammenschloss. Dieser war schon 1833 von Dresdner Lehrern zur gegenseitigen „Befreundung“, gemeinschaftlichen Fortbildung, Hebung des Unterrichts und gegenseitigen Unterstützung gegründet worden. Seit 1905 trugen beide Vereine den gemeinsamen Namen „Dresdner Lehrerverein“. Er setzte sich erfolgreich mit Vorträgen, Weiterbildungskursen und Ausstellungen für die Schulgesundheitspflege, die Schulgesetzgebung, den Fremdsprachenunterricht, gute Jugendschriften usw. ein. Der Dresdner Lehrerverein besaß eine umfangreiche Bibliothek (1915 11.000 Bände) und ein 1906 gegründetes Schulmuseum. 1884 entstand der Lehrergesangverein des Dresdner Lehrervereins.

zurück