politischer Zusammenschluss von Kreisen des liberalen Bürgertums, Beamten und Intellektuellen, gebildet im April 1848.
Der Verein zählte in Dresden etwa 2.000 Mitglieder, vertrat im Gegensatz zum Deutschen Vaterlandsverein liberalistische Ansichten im Sinne Berhard August von Lindenaus und befürwortete die konstitutionelle Monarchie.