Badergasse

ehemalige Gasse zwischen Altmarkt und Kleiner Frohngasse, Name seit dem 2. Viertel des 19. Jh.

Im 16. Jh. wurden die tiefgelegenen Gassen bis zur späteren Kreuzstraße als „das Loch“ oder Lochgasse bezeichnet. Der Abschnitt zwischen Altmarkt und Weißer Gasse hieß nach der Ratsbaderei (Badestuben) An der Badstube, der hintere Teil weiterhin „das Loch“. Die B. wurde 1885 für den Durchbruch der König-Johann-Straße überbaut.

zurück