Fußballmannschaft mit dem Rudolf-Harbig-Stadion als Heimspielstätte.
Geschichte:
1950: Die von Mitgliedern des ehemaligen Dresdner Sportclubs 1898 gegründete SG Dresden-Friedrichstadt wird im Endspiel um die DDR-Meisterschaft gegen Horch Zwickau im Ostragehege durch gezielte Benachteiligung um den Sieg gebracht und verlässt nahezu geschlossen die DDR. Die Sportvereinigung „Deutsche Volkspolizei“ wird in die Oberliga delegiert und spielt im Heinz-Steyer-Stadion.
1953: Am 12. April wird in der „Schauburg“ die SG Dynamo Dresden gegründet, in der die Fußballer der „Volkspolizei“ die stärkste Sektion bilden.
1954: Dynamo Dresden wird aus politischen Gründen nach Berlin verlegt. In Dresden wird eine neue Dynamo-Mannschaft als Liga-Elf formiert, die ab 1957 im Rudolf-Harbig-Stadion spielt.
1962: Dynamo Dresden erstmals wieder in der Oberliga, dann mehrfacher Ab- und Wiederaufstieg.
ab 1969: ständig in der DDR-Oberliga, Fußballmeister 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1989, 1990; 6facher Pokalsieger.
1990: am 1. Juni offiziell Profiverein.
1991/93: Bundesliga.
1994: Regionalliga.