Maler, geboren 10.12.1875 Fünfkirchen (Pécs) in Ungarn, gestorben 9.1.1938 Dresden.
Dorsch studierte seit 1891 an der Dresdner Kunstakademie (Meisterschüler von Gotthardt Kühl).
Nach einem Aufenthalt in Wien ließ er sich 1901 in Dresden nieder und war Mitbegründer der Künstlervereinigung „Elbier“. Besondere Verdienste erwarb sich Dorsch als Mitorganisator der Dresdner Kunstausstellungen und ab 1906 als Leiter eines vielbesuchten Malateliers.