Komponist und Dichter, geboren 2.4.1628 Reinsdorf bei Heldrungen, begraben 2.9.1715 Dresden.
Dedekind kam 1651 nach Dresden, wurde 1654 Bassist in der Hofkapelle und später „Konzertmeister der deutschen Musik“ (frühester Konzertmeister der Staatskapelle), wobei er wesentliche Impulse für das Dresdner Musikleben gab. In seiner Zeit war Dedekind durch seine geistlichen und volkstümlichen Liedkompositionen und seine Schauspiele zu biblischen Themen bekannt.