Sohn von 2., Abenteurer und Schriftsteller, geboren 2.4.1725 Venedig, gestorben 4.6.1798 Dux (Duchcov).
Nach dem Studium der Theologie und Rechtswissenschaften bereiste er in wechselnden Diensten die europäischen Höfe, war ständig in Händel verwickelt und auf der Flucht. 1785 wurde er Bibliothekar des Grafen Waldstein in Dux, wo er seine kulturgeschichtlich wertvollen Memoiren, Übersetzungen und Dramen schrieb. Casanova hielt sich mehrmals in Dresden auf (1752/53, 1766, 1783, 1786, 1788, 1796 und 1797), besuchte seine Verwandten und Angehörige der damaligen Gesellschaft (Elisa von der Recke, Graf Camillo Marcolini u. a.).