ehemals in der Pirnaischen Vorstadt (Borngassengemeinde) gelegene Straße, die bis Mitte des 16. Jahrhunderts der längere Teil der Borngasse war. Danach wurde sie unter dem Namen Große Borngasse als selbständige Straße angesehen. 1863 wurde sie verlängert und nach Carl Gustav Carus umbenannt, der in dieser Straße gewohnt hatte.