ehemalige Straße im Zentrum; zwischen Großer Frohngasse und Badergasse bzw. Moritzstraße gelegen, führte sie im Laufe der Jahre folgende Bezeichnungen: 1557 Bottelgasse, 1571 Frongeßlein, 1577 Schwartzegasse (wegen ihrer Enge und der Dunkelheit), 1601 kleine Frohngasse, um 1700 kleine Bittelgasse. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hieß sie nach der an ihrem südlichen Ausgang gelegenen Fronfeste des Rates „Kleine Frohngasse“. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Bebauung in dem Gebiet zerstört, beim Wiederaufbau entstand die Gasse nicht mehr.