1946 zur Begleitung von Tanzvergnügungen gegründetes Orchester, das sich bald zu dem bedeutendsten Klangkörper auf dem Gebiete der Unterhaltungsmusik in Dresden profilierte. Mit seinem spezifischen Stil bietet es in Combo- oder Bigbandbesetzung konzertante Aufführungen von Jazz, Tanzmusik sowie sinfonischer Unterhaltungsmusik und wirkt auch als vielseitiges Begleitorchester in Film und Fernsehen mit. Seit 1952 wird es von Günter Hörig (geboren 1927) geleitet, der seit 1962 auch die Ausbildung im Fach Tanzmusik an der Dresdner Musikhochschule übernommen hat.
1986 Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden.