Sportverein mit etwa 2.500 Mitgliedern, darunter 1.000 Schwimmer.
Der DSC wurde am 30. April 1898 gegründet, war bis 1912 an der ehemaligen Gaststätte „Sorge“ in Löbtau, dann am „Schützenhof“ Trachau und ab 1919 im Ostragehege beheimatet. Die DSC-Fußballer (bekanntester Spieler: Richard Hofmann) gewannen die deutschen „Kriegsmeisterschaften“ 1943 und 1944 und setzten die Vereinstradition bis 1950 in der SG Dresden-Friedrichstadt fort. Die Anlagen im Ostragehege wurden 1954/89 vom SC Einheit Dresden genutzt, der zahlreiche Weltmeister und Olympiasieger stellte. 1990 erfolgte die Wiedergründung als Nachfolgesportverein des DSC und des SC Einheit.