Dresdner Konferenzen 1850/51

Verhandlungen aufgrund der so genannten „Olmützer Punktation“ vom 29. November 1850 (Vertrag zwischen Österreich und Preußen, in dem Preußen auf österreichischen und russischen Druck hin auf seine Pläne verzichten musste, den Deutschen Bund aufzulösen und durch einen preußisch-kleindeutschen Bundesstaat im Bündnis mit Österreich zu ersetzen). Die Vertreter der deutschen Staaten tagten vom 23. Dezember 1850 bis zum 15. Mai 1851 auf Einladung Österreichs und Preußens in der sächsischen Hauptstadt.

Gegenstand der Verhandlungen war die Reform des Deutschen Bundes, Ergebnis der Konferenz ein dreijähriges Bündnis zwischen Österreich und Preußen sowie die Wiederherstellung der Bundesverfassung in der vor 1848 bestehenden Form.

zurück