Dinter

Gustav

Pfarrer, Pädagoge, geboren 29.2.1760 Borna bei Leipzig, gestorben 29.5.1831 Königsberg.

Der „sächsische Pestalozzi“, der zuvor zehn Jahre als pädagogisch äußerst erfolgreicher Pfarrer in Kitzscher / Kreis Borna gewirkt hatte, wurde 1797 zum Direktor des Lehrerseminars in Friedrichstadt berufen, dem er bis 1807 vorstand. Er verbesserte die finanziellen und sozialen Verhältnisse am Seminar entscheidend, erweiterte die Lehrmittelsammlung und die Bibliothek.

Seine Wohnung hatte er im Seminargebäude Seminarstraße 11.

Dinterstraße in der Friedrichstadt.

zurück