1865 gegründete Vereinigung zur Pflege und Erforschung der Werke des italienischen Dichters Dante Alighieri. Entstanden ist die Dante-Gesellschaft auf Anregung des Danteforschers und Übersetzers Karl Witte und von König Johann. In der kurzen Zeit ihres Bestehens gab die Dante-Gesellschaft 1867/77 vier Dante-Jahrbücher heraus. 1914 bildete sich die Gesellschaft erneut und reorganisierte sich 1927 zu einer festgegründeten Einrichtung.