rumänische Sopranistin, geboren 10.2.1910 Kischinjow, gestorben 9.6.1949 Wien.
Zunächst als Schauspielerin am Moskauer Künstlertheater engagiert, debütierte sie 1931 in Dresden als Opernsängerin (Mimi in Puccinis „La Boheme“) unter Fritz Busch. Mit ihrer lyrischen ausdrucksreichen Stimme galt sie als hervorragende Mozart- und Strauss-Interpretin. Sie blieb bis 1943 in Dresden, sang ab 1936 auch an der Berliner Staatsoper. In Dresden wohnte sie zuerst Hospitalstraße 13, später Wiener Straße 36 und zuletzt Parkstraße 3.
Nach 1945 ging sie an die Wiener Staatsoper.
Maria-Cebotari-Straße in Johannstadt.