Caspari

Gertrud

Kinderbuchillustratorin; geboren 22.3.1873 Chemnitz, gestorben 7.6.1948 Dresden.

Die in Dresden ausgebildete Zeichenlehrerin veröffentlichte 1903 ihr erstes Bilderbuch „Das lebende Spielzeug“, dem über 50 weitere Kinderbücher in zahlreichen Auflagen folgten.

Sie gehört mit ihren flächigen, farbfreudigen und stark konturierten Darstellungen zu den frühen Wegbereitern des kindgemäßen Bilderbuches. 1894 zog sie nach Dresden, lebte von 1904/14 in Bühlau und danach bis 1945 in Klotzsche. Häufig bezog sie die Stadt Dresden sowie deren Umgebung in ihre Illustrationen ein.

Grab auf dem Neuen Friedhof in Klotzsche; Gertrud-Caspari-Straße und Gertrud-Caspari-Schule in Klotzsche.

zurück