Bahnhof Mitte

zentrumsnaher Durchgangsbahnhof am westlichen Stadtring, vorwiegend dem Stadtbahn- und Vorortverkehr dienend. Der B. wurde unter Oberleitung von Hermann Klette und Claus Köpcke nach dem Vorbild großer Berliner S-Bahnhöfe erbaut und am

1. Oktober 1897 unter der Bezeichnung „Haltestelle Wettiner Straße“ (allgemein

„Wettiner Bahnhof“ genannt) dem Verkehr übergeben. Die 1945 stark beschädigte stählerne Hallenkonstruktion verfiel bis 1951 dem Abbruch.

zurück