1894/96 am Stübelplatz/Eingang Stübelallee von Alfred Hauschild und Edmund Bräter errichtetes monumentales Gebäude im Gründerzeit-Stil, das zum Mittelpunkt des Dresdner Ausstellungswesens in der ersten Hälfte des 20. Jh. wurde. Ungefähr an der Stelle des 1945 zerstörten A. erbaute man 1969 die Ausstellungshalle Dresden.