Das alte Dresden
Aktuelles
Dresden
Orte
Personen
Zweiter Weltkrieg
Eingemeindungen
Zeittafel
Karte
Verstecktes
Daumenabdruck
Krellstein
Napoleonstein
Wappenschild
Service
Blog
Kalender
Lexikon
Schänkhübel
Start
Karte
Gastronomische Einrichtung
Schänkhübel
Königsbrücker Landstraße 7
erste Erwähnung eines Ausschanks an dieser Stelle um 1650
ursprünglich einfache Bretterbude, von Forstleuten betrieben
Publikum vor allem Fuhrleute, die mit ihren Tieren hier pausierten
bereits 1803 erwirtschafteter Reingewinn von 70 Talern
kompletter Neubau 1835/36
um 1900 wird Klotzsche zum Kurort, wovon auch das Schankhübel profitiert
ab 1903/04 O-Bus-Anbindung an Dresden
ab 1911 Straßenbahnanbindung an Dresden
"alt-deutsch-historisches" Ambiente des Gasthofs sehr beliebt
seit 1945 gastronomisch nicht mehr genutzt
Javascript must be enabled in order to use Google Maps.
Kategorie:
Gastronomische Einrichtung
Interner Rang:
26. Platz
Letzte Änderung: 12.06.2017
zurück
x
Suche