Bismarck-Denkmal

1903 errichtetes Bronzedenkmal für den Reichskanzler Otto von Bismarck (seit 1871 Ehrenbürger Dresdens) an der Ringstraße/Ecke Seestraße. Das B. stellte Bismarck als Soldaten dar, umgeben von allegorischen Adler- und Engelsfiguren. Es wurde von Robert Diez in vierjähriger Arbeit geschaffen und gehörte zu den bedeutendsten Leistungen der Dresdner Bildhauerkunst der Jahrhundertwende. 1944 wurden die Seitenfiguren für Kriegszwecke eingeschmolzen. Das Standbild überstand den Bombenangriff vom Februar 1945, wurde aber im Juni 1946 in einer bilderstürmerischen Aktion umgerissen, abtransportiert und eingeschmolzen.

zurück