Ardenne-Institut

von Manfred von Ardenne (geb. 20.1.1907 Hamburg, gest. 26.5.1997 Dresden) gegründete Forschungsstätte.

v. Ardenne leitete bis 1945 ein eigenes Laboratorium für Elektronenphysik in Berlin-Lichterfelde (elektronisches Fernsehen, Rastermikroskop) und 1945/55 das Forschungsinstitut für industrielle Verfahren zur Isotopentrennung in Sinop bei Suchumi. Bei seiner Rückkehr aus der UdSSR gründete er das Forschungsinstitut Manfred von Ardenne an der Plattleite und Zeppelinstraße auf dem Weißen Hirsch. Es blieb mit ca. 500 Mitarbeitern die einzige private Einrichtung dieser Größe in der DDR und entwickelte u.a. den Elektronenstrahl-Mehrkammerofen, den Plasmafeinstrahl-Brenner, die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie und die Krebs-Mehrschritt-Therapie. Nach 1989 wurde das Institut in selbständigen GmbH weitergeführt.

zurück