Fräser, Widerstandskämpfer, geboren 28.8.1888 Pieschen bei Dresden, gestorben (hingerichtet) 8.9.1943 Zuchthaus Berlin-Plötzensee. Althus war seit 1908 im Schreib- und Nähmaschinenwerk Clemens Müller tätig und trat 1910 der SPD bei. 1925 war Althus Mitbegründer und Vorsitzender des Arbeiter-Radio-Bundes Dresden. Sein Rundfunkgeschäft in der Großen Meißner Straße war nach 1933 Treffpunkt von Antifaschisten. Althus wurde 1943 verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.
Alfred-Althus-Straße in der Altstadt.