Italienischer Schriftsteller und Kunstliebhaber, geboren 11.12.1712 Venedig, gestorben 3.5.1764 Pisa.
Algarotti trat 1742 in sächsische Dienste und wurde mit Bildaufkäufen für die kurfürstliche Galerie beauftragt. Auf drei Italienreisen erwarb er eine Reihe von bedeutenden Werken (z. B. das „Schokoladenmädchen“ von Liotard) und regte den Ankauf der Sammlungen des Herzogs von Modena mit 100 der berühmtesten Bilder der Gemäldegalerie Alte Meister an. Seine Anstellung als Intendant der Kunstkammer zerschlug sich und Algarotti verließ 1745 Dresden, um in preußische Dienste zu treten.